Warum diese Schule?
🌿 Warum die Christian-Reichart-Schule?
Die Christian-Reichart-Schule in Erfurt steht für eine ganzheitliche Bildung, die Lernen, Naturverbundenheit und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.
Die Christian-Reichart-Schule ist weit mehr als ein Ort des Lernens – sie ist eine lebendige Gemeinschaft, in der jedes Kind mit seinen individuellen Stärken willkommen ist. Unsere Schule verbindet modernes, pädagogisch fundiertes Lernen mit einer besonderen Nähe zur Natur und einer starken sozialen Atmosphäre. Hier erleben Kinder, wie wichtig gegenseitiger Respekt, Zusammenarbeit und Freude am Lernen sind.
Wir setzen auf ganzheitliche Bildung, die Kopf, Herz und Hand gleichermaßen anspricht. Unser engagiertes Team begleitet die Kinder einfühlsam auf ihrem Weg – vom ersten Schultag bis zum erfolgreichen Abschluss. Dabei steht die Förderung der Persönlichkeit, Kreativität und sozialen Kompetenz im Mittelpunkt..
🌱 Ganzheitliches Lernen – individuell und kindgerecht im Einklang mit der Natur
Benannt nach dem visionären Gärtner und Ratsmeister Christian Reichart, legen wir großen Wert auf naturnahes Lernen. Unser Unterricht integriert abwechslungsreiche Methoden und Sozialformen, stets im Einklang mit unserem Klassenleiterprinzip.
Die Christian-Reichart-Schule in Erfurt steht für eine Bildung, die über das Klassenzimmer hinausgeht. Wir verbinden fundiertes Wissen mit sozialem Lernen, Kreativität und Naturverbundenheit.
Besonders beim Schriftspracherwerb fördern wir die individuellen Talente der Kinder und begleiten sie behutsam auf ihrem Lernweg.
🏡 Naturnah gelegen – mitten im Leben
Unsere Schule liegt ruhig im westlichen Teil von Erfurt – direkt gegenüber von Ega, Messe und dem KIKA. Sie ist bequem mit der Straßenbahnlinie 2 und der Buslinie 80 zu erreichen und ist ideal für Familien, die naturnahes Lernen in einer städtischen Umgebung schätzen.
🎉 Schule als Gemeinschaft – wir feiern das Leben
Gemeinschaft wird bei uns großgeschrieben – und das feiern wir auch! Unser jährliches Sommerfest ist ein echtes Highlight, zu dem die ganze Schulgemeinschaft eingeladen ist. Auch Fasching, das traditionelle Kartoffelfest und unser Weihnachtstheater sorgen für fröhliche Begegnungen, Zusammenhalt im Schulalltag.
Wir schaffen Erinnerungen, die verbinden. Eltern, Geschwister und Freunde sind dabei stets herzlich eingeladen.
👋 Lernnachmittage und individuelle Begleitung
Besonders am Herzen liegt uns ein guter Start für neue Schüler:innen. Mit unseren Lernnachmittagen nehmen wir uns Zeit, einander kennenzulernen, Vertrauen aufzubauen und erste gemeinsame Lernerfahrungen zu sammeln. So schaffen wir von Anfang an eine Atmosphäre des Willkommenseins.
Der Übergang in die Schule ist ein besonderer Moment – und wir gestalten ihn bewusst.
💡 Projekte, die stark machen
Besondere Projektwochen wie „Starke Kinder – Starke Schule“ fördern Selbstbewusstsein, Empathie und Medienkompetenz. Ob Workshops zu Gefühlen, Teamarbeit oder Gewaltprävention – wir unterstützen die Kinder dabei, sich selbst und andere besser zu verstehen.
Doch damit nicht genug: Im Hort und Schulalltag finden regelmäßig vielfältige Projekte statt – von naturkundlichen Entdeckungen über kreative Workshops bis hin zu sozialen Aktionen. So können die Kinder ihre Interessen entdecken und sich aktiv in die Gemeinschaft einbringen.
🎨 Entfalten im Hort – mit Herz und Vielfalt
Unser Hort ist ein lebendiger Ort voller Möglichkeiten. Die Kinder erleben hier kreative und naturbezogene Projekte, sportliche Angebote und offene Gruppenarbeit. Wir fördern Selbstständigkeit, Neugier und soziale Kompetenz – in einer Atmosphäre der Wertschätzung. Ob Bastelwerkstatt, naturpädagogische Angebote oder AGs – die Kinder können ihre Interessen entdecken und sich in geschütztem Rahmen weiterentwickeln. Dabei begleiten wir sie mit Herz, Erfahrung und einem offenen Ohr.
📲 Digitale Kommunikation mit EduPage
Wichtige Informationen wie Formulare, Ferienanmeldungen oder AG-Einteilungen stellen wir digital über EduPage bereit – für eine zeitgemäße, effiziente und umweltschonende Kommunikation mit den Eltern.
Unsere Schule ist mehr als ein Lernort – sie ist ein lebendiger Ort des Miteinanders, des Wachsens und des gemeinsamen Feierns.
Wir freuen uns, wenn auch Sie Teil unserer Schulgemeinschaft werden!