• Unser Hort besteht aus verschiedenen Räumlichkeiten, die den Kindern eine große Auswahl an Möglichkeiten bieten. Je nach Interesse und Bedürfnis können sie selbständig entscheiden, welchen Raum sie besuchen möchten. Ob kreatives Gestalten, Bewegung, Entspannung oder gemeinsames Spielen. Jedes Kind findet bei uns den passenden Ort, um sich wohlzufühlen und seine Freizeit individuell zu gestalten.

    Dieses offene Konzept bringt viele Vorteile mit sich. Die Kinder lernen, selbständig Entscheidungen zu treffen und ihre eignen Interessen zu entdecken. Gleichzeitig fördert die freie Wahl ihre soziale Kompetenz, da sie in den unterschiedlichen Räumen immer wieder neue Spielpartner finden und sich in verschiedenen Gruppen bewegen. Durch die Vielfalt an Angeboten bleibt der Alltag im Hort spannend und abwechslungsreich, sodass sich die Kinder bei uns rundum wohlfühlen und entfalten können.

    Unser Hort ist mehr als nur ein Betreuungsort, er ist ein Raum für Entfaltung, Gemeinschaft und individuelle Entwicklung.

      • Info-Point
      • Info-Point
      • Abenteurland
      • Abenteurland
      • Lerninsel
      • Lerninsel
      • Tastenzauber
      • Tastenzauber
      • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Werkraum
      • Werkraum
      • Ideenwerkstatt
      • Ideenwerkstatt
      • Fantasiefabrik
      • Fantasiefabrik
      • Musikladen
      • Musikladen
      • Würfelwelt
      • Würfelwelt
      • Info-Point

      • Der Info-Point ist das Herzstück unseres Horts und der erste Anlaufpunkt für die Kinder nach dem Unterricht. Hier melden sie sich an, wenn sie den Hort betreten und melden sich ab, wenn sie abgeholt werden oder nach Hause gehen. In den warmen Monaten kann der Prozess auch draußen stattfinden.

        Doch der Info-Point ist weit mehr als nur ein An- und Abmelderaum: Morgens dient er als Frühhort-Raum, am Nachmittag als Späthort-Bereich. Die Kinder finden hier einen gemütlichen Ort zum Malen, Basteln und Entspannen. Eine kleine Tee-Ecke lädt zum Verweilen ein und bietet die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zur Ruhe zu kommen.

        Ob kreatives Arbeiten, eine kurze Pause oder einfach ein Treffpunkt für den Start in den Nachmittag - der Info-Point ist ein zentraler und vielseitig genutzter Raum in unserem Hort.

      • Abenteuerland

      • Das Abenteuerland ist ein vielseitiger Raum, der den Kindern unzählige Möglichkeiten zum Spielen, Bewegen und Entdecken bietet. Die verschiedenen Bereiche laden zu kreativen und sportlichen Aktivitäten ein :

        • Bauecke - Hier entstehen fantasievolle Bauwerke und Konstruktionen.
        • Rollenspielecke - Ein Bereich für kreatives Spielen mit Puppen, Kostümen und Alltagsgegenständen, in dem die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen können. 
        • Höhlenbau & Tischzelte - Rückzugsorte zum Spielen, Entspannen und Abenteuer erleben.
        • Billard & Tischkicker - Spaß und Geschicklichkeit in geselliger Runde.

        Neben dem freien Spielen finden im Abenteuerland auch gezielte Angebote statt, wie Tanzen, Sportspiele und Entspannungsübungen. Ein Bereich ist speziell für sportliche Aktivitäten eingerichtet, um Bewegung und Spaß zu fördern.

        Doch nicht nur im Alltag ist das Abenteuerland ein zentraler Treffpunkt - auch größere schulische Veranstaltungen wie Fasching und das Weihnachtsfest werden hier gefeiert. Damit ist das Abenteuerland ein lebendiger Ort voller Möglichkeiten, an dem sich jedes Kind entfalten kann.

      • Lerninsel

      • Die Lerninsel ist unser Hausaufgabenzimmer, in dem die Kinder ab der 2. Klasse in Ruhe und mit Unterstützung ihre Hausaufgaben erledigen können. Der Raum ist montags, dienstags und donnerstags von 14.30-15.30Uhr geöffnent und wird von einem Erzieher begleitet, der bei Bedarf Hilfestellung bietet. An den anderen Tagen sind keine Hausaufgaben vorgesehen, sodass die Kinder diese Zeit für andere Aktivitäten nutzen können.

        Die Kinder haben die Freiheit, selbst zu entscheiden, wann und ob sie innerhalb dieses Zeitraums kommen möchten, um ihre Hausaufgaben zu erledigen. In der 1. Klasse werden die Hausaufgaben noch germeinsam mit den jeweiligen Bezugserzieher gemacht, um die Kinder an das selbständige Arbeiten heranzuführen.

        In der Lerninsel werden Hausaufgaben nur auf Vollständigkeit und nicht auf Richtigkeit kontrolliert, damit die Kinder eigenständig an ihren Aufgaben arbeiten können, ohne zusätzlichen Druck zu verspühren. Der Raum bietet eine ruhige Atmosphäre, in der sich die Kinder auf ihre Aufgaben konzentrieren können. 

      • Tastenzauber

      • Der Tastenzauber-Raum ist unser speziell eingerichteter Computerraum, der Kindern ab der 2. Klasse erste digitale Erfahrungen ermöglicht. Hier stehen 14 Computerplätze zur Verfügung, die jedes Kind einmal pro Woche für 30 Minuten nutzen darf. Die Nutzung wird kontrolliert, um eine sichere und sinnvolle Medienerfahrung zu gewährleisten.

        Dank einer kindgerechten IT- Sicherung ist der Zugang auf die geprüfte Suchmaschine "Frag Finn" beschränkt. So können die Kinder das Internet sicher erkunden und erste Erfahrungen im digitalen Raum sammeln.

        Ein besonderes Highlight ist der Computer-Führerschein: Hier lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen der Computernutzung, die richtige Handhabung der Tastatur, Tippen und Schreiben am PC und welche Möglichkeiten ein PC bietet und wie man verantwortungsvoll mit ihm umgeht.

        Der Tastenzauber-Raum bietet einen geschützten Rahmen für digitale Bildung und unterstützt die Kinder dabei, wichtige Grundlagen im Umgang mit Medien zu erwerben.

      • Schulbibliothek

      • Unsere gemütliche Bibliothek bietet Platz für bis zu 12 Kindern und lädt täglich zum Lesen und Entdecken ein. Seit 2024 ist sie digitalisiert und wir nutzen das Ausleihsystem BookBee. So können die Kinder ganz unkompliziert Bücher ausleihen und innerhalb von 4 Wochen verlängern oder zurückgeben. 

        Ein besonderes Highlight: Jeden Mittwoch besucht uns die Leseoma, die gemeinsam mit den Kindern liest und spannende Geschichten vorträgt. 

         

      • Werkraum

      • Im Werkraum können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen! Hier haben bis zu 10 Kinder nach dem Unterrricht Platz, um zu basteln, werkeln und bauen. Ob mit Holz, Papier, Farben oder anderen Materialien - in diesem Raum entstehen kleine und große Kunstwerke.

        Der Werkraum bietet eine Vielzahl an Werkzeugen und Materialien, die den Kindern helfen, ihre Ideen umzusetzten. Hier können sie handwerkliche Fähigkeiten erlernen, ihre Feinmotorik verbessern und durch eigenes Ausprobieren verstehen, wie Dinge entstehen.

        Neben kreativen Bastelarbeiten gibt es auch immer wieder angeleitete Projekte, bei denen die Kinder neue Techniken kennenlernen und ihr handwerkliches Geschick trainieren können.

        Der Werkraum ist ein Ort des Experimentierens und Entdeckens, an dem jedes Kind mit den eigenen Händen etwas Einzigartiges erschaffen kann. 

      • Ideenwerkstatt

      • Die Ideenwerkstatt ist der perfekte Raum für alle, die gerne basteln, nähen und kreativ arbeiten. Hier können die Kinder an verschiedenen Bastelangeboten teilnehmen, wie z.B. Bügelperlen gestalten, nähen oder sich bei saisonalen Bastelaktionen wie Ostern, Muttertag oder Weihnachten kreativ ausleben.

        Die Ideenwerkstatt bietet eine breite Auswahl an Materialien und Techniken, die den Kindern ermöglichen, eigene Projekte umzusetzen und ihre handwerklichen Fähigkeiten zu entwickeln. Die saisonalen Bastelangebote sind dabei besonders beliebt, da die Kinder oft die Möglichkeit haben, personalisierte Geschenke oder Dekorationen für besondere Anlässe zu gestalten.

        In der Ideenwerkstatt können die Kinder ihre Kreativität entfalten und mit eigenen Händen wunderschöne Dinge erschaffen.

      • Fantasiefabrik

      • Die Fantasiefabrik ist ein vielseitiger Raum, in dem Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Hier gibt es keine festen Regeln - jeder kann das tun, worauf er gerade Lust hat. Ob Brettspiele spielen, malen, basteln, träumen oder einfach nur ausruhen - die Fantasiefabrik bietet für alles den passenden Platz.

        Die Kinder können ihre Kreativität ausleben, neue Ideen entwickeln und sich in verschiedenen Aktivitäten ausprobieren.

        Die Fantasiefabrik ist ein Ort für Freizeit, Kreativität und Erholung, an dem jedes Kind das tun kann, was ihm am meisten Spaß macht.

      • Musikladen

      • Der Musikladen ist ein Raum, in dem Musik und Gesang im Mittelpunkt stehen. Hier wird gesungen, begleitet von verschiedenen Instrumenten, wobei die Gitarre eine besondere Rolle spielt. Die Kinder können gemeinsam saisonale Lieder erlernen oder einfach aus Spaß und Freude an der Musik singen und musizieren.

        Ob für besondere Anlässe oder einfach zur Unterhaltung - der Musikladen bietet eine Gelegenheit, die Musikalität der Kinder zu fördern, ihre Freude am Singen auszuleben und erste Erfahrungen mit Instrumenten zu sammeln. 

        Der Musikladen ist ein Ort, an dem die Kinder in einer entspannten Atmosphäre ihre musikalsche Kreativität entdecken können. 

      • Würfelwelt

      • Die Würfelwelt ist der ideale Raum für alle, die sich gerne mit Brettspielen, Karten, Würfelspielen oder Rollenspielen beschäftigen. Hier dreht sich alles um Spiele - vom klassischen Gesellschaftsspiel bis hin zu fantasievollen Rollenspielen, bei denen die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen können.

        In der Würfelwelt können die Kinder nicht nur ihre Strategie- und Teamfähigkeiten verbessern, sondern auch kreatives Denken und Kommunikation fördern. Der Raum bietet eine breite Auswahl an Spielen, die sowohl Spaß machen als auch herausfordernd sind.

        Die Würfelwelt ist ein lebendiger Ort, an dem sich die Kinder beim Spielen austauschen, neue Freunde finden und ihre Spielfreude ausleben können.